Der dritte Teil von Georg Friedrich Händels Messias war die Grundlage der Predigt von Superintendentin Sabine Preuschoff im Kantatengottesdienst am Ostermontag, 18. April 2022, in der Burgdorfer St.-Pankratius-Kirche. Wir dokumentieren an dieser Stelle die ...
Muss Ostern wegen des Krieges dieses Jahr ausfallen? Weil alles so ohne Trost zu sein scheint? Frage zum Karsamstag. Dem Tag im Zwiespalt – zwischen Karfreitag und Ostern. Gestern erschütterte uns das Grauen des Todes. Wehrlose Zivilisten gemetzelt. ...
Wohin mit all dem, was uns bewegt und bedrückt? Derzeit stolpern wir von einer Krise zur nächsten. Erst die Pandemie, nun der Krieg in der Ukraine, und über allem schwebt der Klimawandel. Ich stehe davor mit einer seltsamen Gefühlsmischung. Ratlos, ...
Ich habe keinen Mandelbaum in meinem Garten. Aber diese Weide steht an meiner Terrasse. Erstes Grün bricht hier und da durch das öde Geäst. Dabei gehen mir die bekannten Zeilen von Schalom Ben-Chorin aus dem Jahr 1981 nicht aus dem Sinn, die Fritz ...
„Jesus Christus spricht: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es ein einzelnes Korn. Wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht.“ So steht es im Johannes-Evangelium, Kapitel 12, Vers24. Dieser Vers ist der Wochenspruch zum ...
Bei einem Treffen in unserer Kirchengemeinde lege ich den Teilnehmenden Süßigkeiten auf den Tisch und sage mit einem Schmunzeln: Es ist zwar Passionszeit, aber ich dachte mir, dass wir das heute vielleicht ganz gut gebrauchen können. Daraufhin nimmt eine ...